Home

Herzlich willkommen in unserer Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Köln-Mauenheim!

Wegen des Corona-Virus bitten wir Sie und ihr Kind (ab der 1. Klasse) weiterhin, bei uns einen Mundschutz zu tragen. Auch wir tragen Mundschutz, um Sie und Ihr Kind zu schützen. In unseren Räume laufen Viren-Luftfilter. Bitte waschen Sie sich und Ihrem Kind nach Betreten der Praxis gründlich die Hände. Kommen Sie bitte nicht zu uns, wenn Sie oder Ihr Kind unter Quarantäne stehen, auf ein Corona-Testergebnis warten oder befürchten, sich angesteckt zu haben!

Wir danken recht herzlich für Ihr Verständnis!

Die Praxis ist in den Osterferien vom 3.4. bis 14.4.2023  geschlossen. Bei Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst (Tel.: 112) oder die zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik (siehe auch unter „Hilfreiche Links“).

In  dringenden Fällen, die nicht warten können, vertreten uns an den folgenden Tagen diese Praxen für Kinder- und Jugendpsychiatrie in Köln:

Vom 3.-6.4. (am 5.4. nur vormittags): Praxis Dr. Genau und Dr. Bringel, Theodor-Heuss-Ring 1, 50668 Köln, Tel.: 0221-733773

Vom 11.-14.4.: Praxis Dr.  Cord-Henrich Ostermann, Möhlstr. 26, 51069 Köln, Tel.: 0221-16996050

Wir freuen uns, dass Sie den Weg auf die Website zu unserer Praxis gefunden haben. Wir behandeln Familien mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen dem 4. und dem 21. Geburtstag. Sie erhalten hier erste Informationen zu unseren Therapieangeboten,  dem Praxisteam und unserer Grundhaltung. Außerdem finden Sie Informationen zum Erstkontakt und dem Verlauf einer Behandlung in unserer Praxis.

In unserer Praxis arbeitet ein psychotherapeutisch-ärztliches Kollegium mit systemischem Behandlungs-Schwerpunkt unter ärztlicher Leitung (siehe unter: Über uns / Unser Team). Kollegium bedeutet hier, dass Sie entweder von den behandelnden Therapeutinnen Frau Theilacker, Frau Floisdorf und Frau Sandfuchs und Herr Lange oder Dr. Schneider behandelt werden. Neben unserer Praxismanagerin Frau Hoffmann sind Ihre jeweiligen Behandler/Innen für alle Ihre Fragen zuständig, für medizinisch-ärztliche Belange Dr. Schneider.

Wir bitten Sie, Termine telefonisch zu den o.g. Sprechzeiten zu vereinbaren. Außerhalb der Sprechzeiten können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantwortr hinterlassen. Bitte geben Sie dabei ggf. eine Rückrufnummer an, damit wir mit Ihnen Kontakt aufnehmen können.

Telefonisch erreichen Sie uns unter:  0221 – 888 48 10

Unsere telefonischen Sprechzeiten sind:

Montag – Donnerstag: 9:00 – 12:00

Montag und Dienstag 14:00-16:00

ab Januar sind wir auch wieder Donnerstag 14:00-16:00 erreichbar

Termine nach Vereinbarung finden regelmässig auch außerhalb der telefonischen Sprechzeiten statt.

Offene Sprechstunde: Montag – Donnerstag 10:00 – 11:00 und Mittwoch 11:00 – 12:00

Wir bitten um Verständnis, dass Rezepte, Verordnungen und andere Schriftstücke nur in den o.g. Sprechzeiten abgeholt werden können. Bitte bestellen Sie diese einen Tag vorher bei uns telefonisch oder per E-Mail. BTM-Rezepte dürfen wir aus rechtlichen Gründen nur volljährigen Personen aushändigen.

Bei Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an den ärztlichen Notdienst (Tel.: 116117 oder 018050 44100) oder die zuständige kinder- und jugendpsychiatrische Klinik (siehe auch unter „Hilfreiche Links“).

Wichtig: Sie können NICHT gleichzeitig in zwei kinder- und jugendpsychiatrischen Praxen behandelt werden, da die gesetzlichen Kassen dies nicht bezahlen (gleichzeitige Behandlung in einer Psychotherapie-Praxis ist möglich).

 

Eine kleine Bitte an unsere psychotherapeutischen Kolleg*innen:

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Sehr gerne behandeln wir alle Patient*innen, die Sie zu uns schicken, zusammen mit Ihnen. Damit es nicht zu Missverständnissen bezüglich Ihrer Aufträge an uns kommt bzw. wichtige Informationen verloren gehen, bitten wir Sie darum, bevor Ihre Patient*innen das erste Mal zu uns kommen, diesen eine ganz kurze schriftiche Information bezüglich Ihres kollegialen Auftrages an uns mitzugeben (gerne formlos, handschriftlich und in Stichpunkten oder mittels des psychotherapeutischen Überweisungsformulars) oder kurz anzurufen. Vielen Dank im Voraus für die gute kollegiale Zusammenarbeit!

Hinweise zu E-Mails:

Aus Sicherheitsgründen können wir leider keine Anhänge von E-Mails öffnen und ausdrucken. Schicken Sie uns bitte daher alle Schriftstücke per Post oder per Fax zu (hier gilt das gesetzliche Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis). Nach der neuen Datenschutzverordnung der EU ist es uns leider auch verboten, persönliche Daten per E-Mail zu verschicken. Wir danken für Ihr Verständnis!

Hinweis zur Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz:

Sollte bei Ihrem Kind bereits eine Diagnostik in einer anderen Praxis oder Klinik erfolgt sein mit dem Ergebnis, dass eine wöchentliche Psychotherapie notwendig ist, sagen Sie dies bitte Frau Hoffmann an der Anmeldung, um die Wartezeit auf einen Psychotherapieplatz zu verkürzen. In diesem Fall vereinbaren wir mit Ihnen vorab einen kurzen Telefontermin.

Therapieräume zu vermieten:

Ab Januar bieten wir an donnerstags und freitags einen Therapieraum zur Untermiete an. Raumgröße: 12,6 m2. Auch vorhanden: Schrank mit Spielen für Kinder und Jugendliche, Tischfussball. Bei Interesse: melden Sie sich einfach bei uns!

Wir danken Ihnen und freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!

Ihr Praxisteam für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in Köln-Mauenheim

 

Scroll to Top