Teilnahmebedingungen

Mit Ihrer Anmeldung zur Veranstaltung erkennen Sie die folgenden Teilnahmebedingungen an.

1. Anmeldung

Ihre Anmeldung zur Veranstaltung ist verbindlich. Sie erhalten eine Anmeldebestätigung in Form einer Rechnung. Sollte Ihre Anmeldung nicht berücksichtigt werden können, informieren wir Sie zeitnah darüber.

2. Teilnahmeberechtigung

Die Veranstaltung richtet sich an Fachpersonen aus Psychotherapie, Medizin, psychosozialer Beratung sowie pädagogischen oder sozialen Berufsfeldern, die sich für Gruppenpsychotherapie mit Jugendlichen interessieren. Teilnehmen dürfen ausschließlich Personen mit entsprechender beruflicher Qualifikation oder Zulassung. Auch Studierende und Auszubildende in einschlägigen Fachrichtungen sind willkommen.

3. Zahlungsmodalitäten

Sofern nicht anders vereinbart, ist die Teilnahmegebühr mit Rechnungsstellung fällig und per Überweisung zu begleichen. Wird die Zahlung nicht fristgerecht geleistet und greift eine neue Preisstufe gemäß Staffelung, gilt automatisch die aktuelle Preisstufe.

4. Stornierung

Eine Stornierung ist bis zum 28.02.2026 in Textform möglich (per E-Mail, Brief oder Fax an die Praxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. Fabian Schneider). In diesem Fall wird die Teilnahmegebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 35 € erstattet. Bei einer späteren Stornierung – auch im Krankheitsfall – erfolgt keine Rückerstattung.

5. Höhere Gewalt

Kann die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt, behördlicher Auflagen oder vergleichbarer Umstände nicht stattfinden, tragen beide Seiten ihre bis dahin entstandenen Kosten selbst. Für daraus resultierende Schäden oder Nachteile haftet der Veranstalter nicht. Wird ein Veranstaltungsbereich vorübergehend oder dauerhaft unzugänglich oder muss die Veranstaltung zeitlich oder inhaltlich angepasst werden, begründet dies keine Rücktritts- oder Schadenersatzansprüche – es sei denn, dem Veranstalter oder seinen Beauftragten ist grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachzuweisen.

6. Änderungen im Ablauf oder bei Referierenden

Sollten Referierende wechseln oder sich der Ablaufplan ändern, stellt dies keinen Grund zur Vertragskündigung oder zur Minderung der Teilnahmegebühr dar – vorausgesetzt, das Gesamtprofil der Veranstaltung bleibt erhalten.

7. Haftung

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Veranstalter und seine Beauftragten übernehmen keine Haftung für Schäden jeglicher Art, insbesondere nicht bei Unfällen, Verlust, Beschädigung oder Diebstahl. Davon ausgenommen sind Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten oder auf der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen.

8. Datenschutz

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG) zu. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Veranstaltung und zur themenbezogenen Information verwendet. Eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken erfolgt nicht. Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten jederzeit schriftlich, per Fax oder E-Mail widersprechen.

9. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Regelungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem ursprünglich angestrebten Zweck am nächsten kommt.

Nach oben scrollen

Freie Therapieplätze

Aktuell sind folgende Therapieplätze frei:

  • in der Gruppentherapie montags (16.15 Uhr):
    diese Gruppe ist aktuell voll 
  • in der Gruppentherapie dienstags (16.15 Uhr): zwei Plätze für Jungen (14 bis 18 Jahre)
  • ein Einzeltherapieplatz für eine Jugendliche mit Angst-/Zwangsstörung dienstags 14:00 und 16:00

Bei Interesse bitte telefonisch anfragen.

Nähere Informationen zu unserem Gruppentherapie-Angebot finden Sie hier: Gruppenpsychotherapie für Jugendliche