Gruppentherapie für Kinder

Gruppentherapie für soziale Kompetenzen und Emotionsregulation

Hinweis: Die Gruppentherapie für Kinder pausiert voraussichtlich bis September 2025 wegen Elternzeit

  • fortlaufende Gruppe
  • Leitung: Frau Zehe
  • Alter: 8-10 Jahre
  • Termin: Donnerstag 15:30

Elterngespräche: mindestens 1x/Quartal (Termine werden zusätzlich vereinbart)

Programm: Neben den schulischen und sozialen Anforderungen führen auch die Corona-Pandemie, der Klimawandel oder der Ukraine-Krieg schnell dazu, eine hohe Alltagsbelastung zu empfinden. Doch dabei sind Freiheit, Freunde und Freude sowie Ausgeglichenheit wichtige Ressourcen für ein gesundes Leben.

Die Gruppe zielt demnach darauf ab, sich der eigenen Fähigkeiten bewusst zu werden und diese nutzen zu können. Zudem sollen die Kinder lernen, ihre Bedürfnisse und Gefühle zu äußern und mit Stresserleben angemessen um zu gehen.  Dem Aufbau von Selbstwertempfinden sowie Selbstbewusstsein kommt dabei eine wichtige Aufgabe zuteil.

Die eingesetzten Verfahren basieren dabei auf verhaltenstherapeutischen Methoden und bedienen sich neben ressourcenorientierten Techniken, Rollenspielen, sozialen Kompetenzübungen auch imaginativer Entspannungstechniken.

Die eingesetzten Verfahren basieren dabei auf verhaltenstherapeutischen Methoden und bedienen sich neben ressourcenorientierten Techniken, Rollenspielen, sozialen Kompetenzübungen auch imaginativer Entspannungstechniken.

Nach oben scrollen

Freie Therapieplätze

Aktuell sind folgende Therapieplätze frei:

  • in der Gruppentherapie montags (16.15 Uhr): ein Platz für einen Jungen (14 bis 18 Jahre)
  • in der Gruppentherapie dienstags (16.15 Uhr): zwei Plätze für Jungen (14 bis 18 Jahre)
  • ein Einzeltherapieplatz für eine Jugendliche mit Angst-/Zwangsstörung dienstags 14:00 und 16:00

Bei Interesse bitte telefonisch anfragen.

Nähere Informationen zu unserem Gruppentherapie-Angebot finden Sie hier: Gruppenpsychotherapie für Jugendliche